Schnabelpost - Spatzen und andere Piepmätze
Schnabelpost - Spatzen und andere PiepmätzeDienstag, 16. September 2025
Ich habe erst einmal den Tag heute gebraucht, um mich etwas zu sammeln.

Gestern Abend habe ich gedacht, mit meiner kleinen Mücke geht es aufwärts. Sie hat wirklich brav ihre Medikamente geschluckt, Vitaminwasser getrunken und ich konnte ihr sogar einige Insekten aufnötigen. Sie ist in eine andere Box umgezogen, mit einer Wärmematte und wirklich dem weichsten Stoff, den ich zum Kuscheln anbieten konnte. Dort hat sie sich direkt einen Stammplatz eingerichtet. Kurz vor dem Schlafengehen habe ich ihr noch einmal Schmerzmittel gegeben, damit sie eine wirklich ruhige Nacht hat. Und die Nacht war ruhig, irgendwann wurde es still, ganz still. Mücke lag an ihrem neuen Lieblingsplatz und hat tief und fest geschlafen. Und mitten im Schlaf ist sie ganz leise ins große Hirsefeld abgereist.
Ich habe die Kleine heute früh gefunden, vollkommen entspannt, mit geschlossenen Äuglein, so wie sie sich gestern zum Schlafen in den warmen Stoff eingekuschelt hat. Sie hat nicht gelitten, ihr kleines, tapferes Herzchen hat einfach aufgehört zu schlagen, die Infektion mit den Pasteurellen war wohl zu weit fortgeschritten.

Ein Vogelleben sinnlos ausgelöscht, zukünftige Bruten finden mit dieser wunderschönen Dame nicht mehr statt. Wieder ein Schlag mehr gegen den Vogelschutz, gegen den Artenschutz. Sinnlos und absolut vermeidbar, wenn die Katzenhalter nur mal Verantwortung zeigen würden.

Fly high fly free, kleine Mücke. Dort wo du jetzt bist gibt es keine wildernden Haustiere. Die Sonne scheint, der Wind streicht dir sanft durchs Gefieder, und du findest die leckersten Insekten. Ich hoffe, du kannst dort dein kleines Leben leben, ein tolles Hähnchen finden und die schönsten Küken der Welt aufziehen. Du hast gekämpft, ich habe gekämpft, du hast das große Hirsefeld gewonnen, ich nur Wut und Trauer. 🐦💔
Schnabelpost - Spatzen und andere Piepmätze
Schnabelpost - Spatzen und andere PiepmätzeMontag, 15. September 2025
Heute gibt es mal ein paar erfreuliche Updates und einige Worte in eigener Sache.
Ganz zuerst: Der Grasmücke geht es etwas besser, sie lebt. Ich hoffe sie macht weiter Fortschritte, denn im Moment muss ich sie zwangsfüttern. Sie ist noch lange nicht über den Berg, ihr dürft gerne weiter die Daumen drücken.

Wo wir gerade bei der Grasmücke sind: wenn ich hier etwas über Opfer von Freigängerkatzen schreibe und die Halter bitte, für ihre Haustiere Verantwortung zu übernehmen, dann brauche ich keine hyperventilierenden Katzentanten mit Schaum vor dem Mund, die mir irgendwas von "das ist Natur", " eine Katze darf man nicht einsperren" und anderen Bullshit erzählen. Ich brauche auch keine Veganismus-Debatten und ähnlichen Quark. Ebenso wenig brauche ich Beschimpfungen wie "Schwachsinn", ich sei "krank und müsste zum Arzt" usw. Ich habe gestern Energie daran verschwendet, solchen Dreck auch noch zu beantworten. In Zukunft werde ich das anders handhaben und mache von meinem Recht Gebrauch, diese Leute einfach zu blocken und ihren Schrott zu entfernen.
Das hier ist eine Seite, in der es um verletzte und verwaiste Wildvögel geht. Ich frage mich sowieso, warum die Freigang-Fraktion meint, hier ihren Senf ablassen zu müssen. Es gibt genug Seiten, wo sich die Katzentätschler gegenseitig feiern und beweihräuchern und sogar Videos und Bilder posten, wenn die Katze mal wieder ein "Geschenk" mitgebracht hat. Tobt euch da aus, hier seid ihr falsch. Ich liebe alle Tiere, aber hier geht es eben um Wildvögel.
Und nur um das noch einmal zu betonen: allen Katzenhaltern, die ihre Tiere verantwortungsvoll halten, egal ob im Haus, der Wohnung oder im gesicherten Freigang, spreche ich hier noch mal ganz deutlich meinen Respekt, meine Hochachtung und mein ehrlichen Dank aus. Ihr seid echte Tierfreunde durch und durch. ♥️

Zum Schluss noch ein Video von meiner Rasselbande, die sich in der Auswilderungsvoliere meiner Freundin und Kollegin richtig wohlfühlt. Es wird gefressen, gehüpft, gesungen. So etwas anzuschauen macht einfach gute Laune.
Schnabelpost - Spatzen und andere Piepmätze
Schnabelpost - Spatzen und andere Piepmätze
Schnabelpost - Spatzen und andere PiepmätzeSonntag, 14. September 2025
vorhin wurde ein neues Katzenopfer, ein Spatz angekündigt. Das Vögelchen wurde gebracht und ich habe dann erfahren, dass es wohl seit gestern Abend auf der Terrasse saß und aufgrund seiner zusammengekauerten Form für eine Fledermaus gehalten wurde. Es ist auch kein Spatz, sondern eine wunderschöne weibliche Mönchsgrasmücke. Die Kleine hat vor Angst und Schmerz gezittert, also hat sie erst einmal Schmerzmittel und Antibiotika bekommen. Die Ursache ihrer Schmerzen war schnell gefunden, das ganze Schwänzchen brutal herausgerissen, auch mit etwas Haut. Und natürlich die übliche Verletzung auf dem Rücken, wie es aussieht tief. Ich muss heute noch einmal versuchen, die Wunde zu versorgen, wenn sich ihr Zustand stabilisiert hat.

Liebe Katzenhalter: es wird Zeit, dass ihr umdenkt! Eure Haustiere sind eben Haustiere. Sie gehören nicht in unsere Natur und werden es auch nie. Nicht nur zum Schutz unserer heimischen Kleintierwelt, sondern auch zum Schutz eurer Tiere, die draußen zahllosen tödlichen Gefahren ausgesetzt sind.
Der Finder fragte mich heute, warum nicht alle Tiere ein Recht auf Leben haben, als ich ihn darauf hingewiesen habe, dass Katzen in verschiedenen Bundesländern 300 m vom letzten Grundstück entfernt geschossen werden dürfen. Liebe Katzenhalter, schaut euch diese Fotos an und überlegt, jemand würde eurer Katze den Schwanz herausreißen und den Rücken zerfetzen. Ihr wärt entsetzt, extrem wütend und unglaublich traurig, oder? Und das mit Recht. Wer hat das Recht einem Tier so etwas anzutun? Niemand! Und so sind wir Menschen in der Verantwortung! Wir müssen echten Tierschutz betreiben und Tierliebe beweisen, die nicht zwischen Haus- und Wildtieren unterscheidet.
Bei mir im Ort ist im Moment ein Uhu aktiv, der ordentlich aufräumt. Er hat sich einen Marder nach dem anderen geholt und jetzt wohl auch schon einige Katzen. Im Gegensatz zur Hauskatze ist der Uhu eben echte Natur. Der darf das, so wie jeder andere heimische Beutegreifer auch. Heute wünsche ich mir mehr Uhus!
Mehr laden